Kaffee in Slowenien

Kaffee in Slowenien

Platz 14 der größten Kaffeetrinker der Welt – Kaffee in Slowenien hat Tradition
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

☕ Traditionelle Zubereitung

Türkischen Kaffee hat hier Tradition. Entsprechend findet man in jedem Haushalt meist handgefertigte Cezve, oft aus Bosnien oder Serbien. Und natürlich hat jeder ein Geheimrezept und eigene Art der Zubereitung. Das fängt beim Umrühren an, wie oft der Kaffee hochkochen soll, bis hin zur Frage, ob Zucker ins Wasser kommt. Dank der Nähe zu Italien sind auch Espresso-Getränke üblich, die man an jeder Ecke in Cafés genießen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert