Laos
Spitzenkaffee umgeben von atemberaubenden Wasserfällen. Um 1915 wurden von den französischen Kolonisten die ersten Kaffeebäume in Laos gepflanzt, leider ohne Erfolg. Nach weiteren Versuchen mit Arabica und Robusta-Pflanzen aus Saigons…
Spitzenkaffee umgeben von atemberaubenden Wasserfällen. Um 1915 wurden von den französischen Kolonisten die ersten Kaffeebäume in Laos gepflanzt, leider ohne Erfolg. Nach weiteren Versuchen mit Arabica und Robusta-Pflanzen aus Saigons…
Kaffee aber doch Tee Kaffeekirschentee, oder auch Cáscara (spanisch: Hülse/ Schale) ist Tee aus den Schalen der Kaffeekirsche. Dafür wird die Frucht nach der Trennung von der Kaffeebohne sonnengetrocknet. Cascara…
Aufgrund der Kolonialzeit hat Kaffee eine lange Tradition in Spanien. Entsprechend länger ist die Auswahl an Zubereitungen, die oft auch mit denen ihrer ehemaligen Kolonien übereinstimmt. Café solo Espresso …
Mit 0,3 % Weltmarktanteil auf Platz 26 der Kaffeeproduzenten. 1735 brachten die Spanier die ersten Pflanzen nach Hispaniola, die heutige Dominikanische Republik. Ende des 18. Jh. war Kaffee nach Zucker…
Ein Hoch auf die Iren! Der 25. Januar ist „Irish Coffee Day“ Zeit dem cremig, herzerwärmenden Getränk, unseren Tribut zu zollen. Wer hat’s erfunden? Joseph Sheridan Er betrieb im Flughafen…
Nr. 58 der Kaffeeproduzenten weltweit. Kambodscha zählt nach dem jahrelangen Bürgerkrieg heute zu einem der ärmsten Länder der Welt. Auch der Vietnamkrieg und die Diktatur der Roten Khmer von 1975…
Da Niederländer im 17 Jh. auf Reisen in ihre Kolonien ohne Elektrizität nicht auf ihren Kaffee verzichten wollten, erfanden sie den Cold Drip Kaffee, der deshalb auch als „Dutch Coffee“ bezeichnet…
Kairo – die 1. Kaffeehauptstadt der Welt In Ägypten geht der Genuss von Kaffee auf die Bruderschaft der islamischen Sufis zurück, die ihn während ihrer Gebete tranken. Gegen Ende des…
Als Teil des damaligen Abessiniens kann Eritrea auch als Wiege des Kaffees bezeichnet werden. Seit 1993 ist der Staat von Äthiopien unabhängig. Da es aufgrund des Klimawandels immer weniger und…
Unveredelter Rohkaffee oder Röstkaffee Alternative? Als grüner Kaffee oder Rohe Bohnen werden die Bohnen vor der Röstung bezeichnet. Man kann sie mahlen und daraus ebenfalls Kaffee brühen. Das ist aufgrund…