Sri Lanka Kaffee – nachhaltig und komplexe Aromen
Weltberühmt ist der Tee aus Ceylon – das hätte aber auch ganz anders laufen können – mit Sri Lanka Kaffee! Die ersten Kaffeepflanzen gelangten vermutlich um das Jahr 1505 durch…
Weltberühmt ist der Tee aus Ceylon – das hätte aber auch ganz anders laufen können – mit Sri Lanka Kaffee! Die ersten Kaffeepflanzen gelangten vermutlich um das Jahr 1505 durch…
Der Inbegriff der Kaffee Zubereitung in Costa Rica – der Chorreador. Und ich bekomme gerade Meinen individuell aus schönem dunklen Walnussholz mit traditionellem Anstrich handgefertigt 🙂 Ich halte euch auf dem…
Das Auge trinkt ja mit! So ein Kaffee kann natürlich auch durch die Art der Präsentation an Geschmack gewinnen. Dass traditioneller Geschirr nicht nur sehr schön, sondern auch je Land…
Spitzenkaffee umgeben von atemberaubenden Wasserfällen. Werbung View this post on Instagram A post shared by Bunaa (@bunaa.de) View this post on Instagram A post shared by Bunaa (@bunaa.de) Kaffee in…
Kaffee aber doch Tee Kaffeekirschentee, oder auch Cáscara (spanisch: Hülse/ Schale) ist Tee aus den Schalen der Kaffeekirsche. Dafür wird die Frucht nach der Trennung von der Kaffeebohne sonnengetrocknet. Cascara…
Aufgrund der Kolonialzeit hat Kaffee eine lange Tradition in Spanien. Entsprechend länger ist die Auswahl an Zubereitungen, die oft auch mit denen ihrer ehemaligen Kolonien übereinstimmt. Was ist Café Bombón…
Mit 0,3 % Weltmarktanteil auf Platz 26 der Kaffeeproduzenten. Werbung Werbung Dom Rep Kaffee: Landestypische Zubereitung Kaffee ist das dominikanische nationale nicht alkoholische Getränk und wird immer und überall getrunken.Ein…
Ein Hoch auf die Iren! Der 25. Januar ist „Irish Coffee Day“ Zeit dem cremig, herzerwärmenden Getränk, unseren Tribut zu zollen. Irish Coffee – Wer hat’s erfunden? Werbung Irish Coffee…
Nr. 58 der Kaffeeproduzenten weltweit. Werbung Kambodscha Kaffee: Landestypische Zubereitung Kambodscha Kaffee wurde ursprünglich mit Butter, tierischem Fett und Alkohol geröstet. Auch heute wird Kaffee zusammen mit pflanzlichem Fett, Sojabohnen,…
Da Niederländer im 17 Jh. auf Reisen in ihre Kolonien ohne Elektrizität nicht auf ihren Kaffee verzichten wollten, erfanden sie den Cold Drip Kaffee, der deshalb auch als „Dutch Coffee“ bezeichnet…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen