Bunaa

Tag des Kaffees

Heute, am 1. Oktober ist der Tag des Kaffees. Ins Leben gerufen von der International Coffee Organisation, gibt es unterschiedliche Aktionen. Mehr Hintergrund und wann einzelne Länder ihre ganz eigenen…

Mochaccino Tag

Am 29. September wird in den USA der National Mocha Day gefeiert. Da heute Freitag ist und Kaffee immer geht, feiern wir selbstverständlich mit! Caffè mocha, hier wohl bekannter als…

Korea

Die Italiener Asiens Die erste Tasse Kaffee wurde in Südkorea im September 1886 amerikanischen Diplomaten serviert. Die ganze Geschichte hier. 1896 trank der koreanische Kaiser Gojong als erster Koreaner Kaffee…

Vanuatu

Kaffeeanbau mit vielen Rückschlägen. Im Südpazifik liegender Inselstaat, der aus 83 Inseln besteht. Die ersten Arabica Bourbon Pflanzen wurden 1852 aus Neukaledonien importiert und in Port Resolution auf der Insel…

Kanada

Kanadier gehören zu den größten Kaffeetrinkern der Welt. Früher wurde aufgrund der hauptsächlich britischen Einwanderer Tee getrunken. Rückkehrer brachten nach dem 2. Weltkrieg die hoch entwickelte Kaffeetradition Europas mit und…

Samoa

Samoa liegt im Pazifik nordöstlich von Fidschi – die größten Inseln sind Savaiʻi und Upolu. Robusta Kaffee wurde ab 1930 von Deutschen Immigranten angebaut. Leider war die Qualität und Produktivität…

São Tomé und Príncipe

Beim einstigen Kakaoweltmarktführer wächst auch Kaffee. São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea vor Nigeria, etwa 200 km vor der Küste Afrikas. Während der portugiesischen Kolonialzeit…