Der Trend geht aber deutlich weg von wenigen Familien, die den Anbau kontrollieren, dem ANACAFE (das nationale Kaffeeboard) – hin zu lokalen Agrargenossenschaftsverbänden, die sich für die Belange der Kleinbauern einsetzen.
Die Güteklasse SHB (Strictly Hard Bean) bekommen Kaffees aus hoch gelegenen Anbaugebieten, wo sie langsamer wachsen und dadurch zu einem hochwertigen Kaffee mit einem feinen Aroma heranreifen.
Der Kaffee wird überwiegend handgepflückt und sonnengetrocknet.