Iran
Vom Kaffee zum Tee Als die Türken das Osmanische Reich auf persischem Territorium ausdehnten, brachten sie auch ihre Art der Kaffeezubereitung mit. Im 16. Jh. wurde Kaffee zunächst medizinisch verwendet.…
Vom Kaffee zum Tee Als die Türken das Osmanische Reich auf persischem Territorium ausdehnten, brachten sie auch ihre Art der Kaffeezubereitung mit. Im 16. Jh. wurde Kaffee zunächst medizinisch verwendet.…
Eine traditionelle Zubereitung, die nicht überrascht, aber Lust auf mehr macht. 1571 übernahmen die Osmanen die Macht und brachten so die heutige Kaffeezubereitung – zyprischer Kaffee – auf die Insel.…
Armenier eröffneten die ersten europäischen Kaffeehäuser Werbung Traditionelle Zubereitung – Armenischer Kaffee Հայկական սուրճ (Surj/ Surch/ Surtsch) – Armenischer Kaffee Armenischer Kaffee wird den gesamten Tag über in Armenien getrunken.…
Kaffee macht nicht nur heiß mit Milch und Zucker süchtig Wer schon Cold Brew Kaffee, Espresso Martini oder Kaffee Tonic getrunken hat, weiß, dass Kaffee auch kalt seinen Reiz hat.…
Vorab vielen Dank an Coffee Circle für eure Inspiration Es ist Sommer, es ist warm, und es muss auch mal Rotwein getrunken werden. Ich finde Rotwein aber meist ganz schön…
Kaffee für Kiffer? Nein, ein Hype, der in den USA schon verbreitet ist. Aber auch in England habe ich kürzlich Kaffee mit CBD probiert. Fangen wir aber mal ganz von…
Kaffee mal probiotisch Wer meinen Artikel zur Kaffeetour durch Kopenhagen gelesen hat, weiß, dass ich kürzlich Kaffee Kombucha bei der Coffee Collective in Kopenhagen probiert habe. Gekühlt oder auf Eis…
„Uruguayer sind verrückt nach Kaffee“ Uruguay ist eines der Lateinamerikanischen Ländern, die keinen Kaffee produzieren, weil das Klima dafür zu kalt ist. Trotzdem hat das Land eine lange Kaffeetradition. Das…
Hier hat die arabische Kaffeekanne Dallah ihren Ursprung. Früher war Jordaniens Hafen Aqaba ein wichtiger Knotenpunkt des internationalen Kaffeehandels. Von dort brachten die Karawanen der Beduinen den Kaffee in den…
Heiß, dick und stark Kaffee kam durch die Osmanen nach Bosnien. Das erste Kaffeehaus Südosteuropas eröffnete im 16 Jh. in Sarajevo. 1591 gab es die erste gut ausgestattete Kaffeerösterei. Der…