Eine traditionelle Zubereitung, die nicht überrascht, aber Lust auf mehr macht.
- 1571 übernahmen die Osmanen die Macht und brachten so die heutige Kaffeezubereitung – zyprischer Kaffee – auf die Insel.
- Wie auch in vielen anderen Ländern schossen im Anschluss Kaffeehäuser (kafeneion oder kafenes) wie Pilze aus dem Boden.
- Zutritt gab es aber auch nur für Männer. Hier wurde Politik gemacht oder man hat sich einfach nur gut unterhalten und entspannt.
- Die Frauen trafen sich gemeinsam daheim, um Neuigkeiten auszutauschen und von der Kaffeesatzleserin (kafetzoú) aus dem Kaffeesatz, die Zukunft zu lesen.
- In traditionellen Kaffeehäusern wird noch heute auf der ganzen Insel der typisch zyprische Kaffee zubereitet.
Werbung
Traditionelle Zubereitung
Kaffee wird in allen Lebenslagen getrunken: Zum Wachwerden, besiegeln von Geschäften, um Gäste willkommen zu heißen oder einfach nur mal zwischendurch. Eines ist aber klar – Mokka to go – gibt es nicht!
Kypriakos Kafes – zyprischer Kaffee
- Zyprischer Kaffee trinkt man entweder pur (sketos), süß mit 1 TL Zucker (metrios) oder sehr süß mit 2 TL Zucker (glykos).
- Für eine Mokkatasse wird 1 gehäufter TL sehr fein gemahlenes Kaffeepulver* mit kaltem Wasser (und Zucker) gemischt.
- Alles wird zusammen in einem kleinen Stieltopf aus Kupfer* (mbrikia / briki) auf heißem Sand (hovoli) erhitzt.
- Mit steigender Hitze bildet sich eine Crema auf dem Kaffee (kaimaki).
- Wenn der Kaffee hochsteigt, muss man aufpassen, dass er nicht überkocht und in die Mokkatasse füllen.
- Serviert wird zyprischer Kaffee mit einem Glas Wasser.
- Getrunken wird er am besten schlückchenweise, denn der Kaffeesatz befindet sich am Boden und wird nicht mitgetrunken.
Wenn nur noch der Kaffesatz in der Tasse ist, dreht man diese auf der Untertasse um. Nach etwas Wartezeit kann man dann aus den Mustern des getrockneten Kaffeesatzes, die in der Tasse verbleiben, die Zukunft lesen. Hier eine kleine Übersicht, wie man ganz einfach in die Zukunft blicken kann. Jedes Muster hat eine bestimmte Bedeutung – eigentlich wie beim Bleigießen.
- Adler: Neuerung im Leben
- Bohne: Finanzielle Schwierigkeiten
- Ei: Wohlstand und Erfolg
- Fisch: Dein Leben wir reizvoller.
- Glocke: Überraschende Neuigkeiten
- Kamel: Ein Wunsch geht in Erfüllung.
- Rad: Das Glück wandelt sich.
- Stiefel: Geschenke und Geld
Werbung
Café frappé (καφές φραπέ kafes frape)
- Bekommt man in moderneren Lokalen.
- Wie in Griechenland handelt es sich hierbei um einen aufgeschäumten Eiskaffee aus Instantkaffee*.
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind mit einem Sternchen (*) – Bilder und Banner mit „Werbung“oder „Werbeblock“ gekennzeichnet. Für dich fallen keine Kosten an. Mehr Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.