Der Deutschen liebstes Getränk – Kaffee!
Zur Feier des Jahres darf der Deutschen liebstes Getränk nicht fehlen. Deshalb heute mal mehr zu Kaffee in Deutschland.
Mit 162 Litern pro Kopf ist Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen. Wir trinken ihn allein oder in Gesellschaft, morgens, mittags, abends, zum Wachwerden, Loslegen und Durchhalten. 57 % trinken Kaffee mehrmals täglich.
Historischer Abriss
- 1673 eröffnet Deutschlands erstes Kaffeehaus in Bremen, das „Schütting“, 1677 folgt Hamburg, 1686 Regensburg, erst 1721 folgt Berlin.
- 1764 ist eine Bestellung aus Berlin von 2.000 Pfund Kaffee aus Martinique zu je 16 Sous bekannt.
- Um 1850 ist der Kaffe ein Massengetränk.
- Im frühen 20. Jh. wird es Brauch, Kaffee am Nachmittag zu trinken. Der Kaffeeklatsch ist geboren.
- 1903 gelingt es dem Kaffeeimporteur Ludwig Roselius mit einer Gruppe Forschern Kaffee „Sanka“ zu entkoffeinieren, ohne dabei den Geschmack zu verfälschen.
- In Familien ist, aufgrund der hohen Besteuerung von Kaffeebohnen, bis in die 1950er der Ersatzkaffee Muckefuck der Standardkaffee
Kaffee heute
- 2015: Wird in Deutschland Kaffee im Wert von 1.718 Mio. Euro geröstet.
- Die Kaffeeindustrie in Deutschland ist ein Oligopol: 6 Anbieter, darunter Tchibo und Aldi, teilen sich 85 % des Marktes.
- Der Anteil von Kaffees aus zertifiziert nachhaltigem Anbau beträgt etwa 8 %.
- Jedes Jahr verdient der Staat dank der Kaffeesteuer 1.000 Mio. Euro an den Kaffeetrinkern.
Wie Deutsche ihren Kaffee trinken
Bei all der Latte Macchiato und Coffee-to-go Mentalität trinken die Deutschen trotzdem mit 65,7 % am liebsten Filterkaffee. Die italienischen Mischgetränke erreichen gerade mal 39,8 %. Schwarz trinken ihren Kaffee aber nur 21,1 %, mit Milch 41,5 % und mit Zucker jeder Dritte. Für 41,7 % gehört zum Kaffeegenuss eine Süßigkeit, für 37,4 % ein Moment Stille.
- Milchkaffee: meistens halb Milch, halb Kaffee
- Eiskaffee: gekühlter Kaffee mit Vanilleeis und Schlagsahne
- Pharisäer: (Nordfriesland) schwarzer Kaffee mit einem Würfelzucker, 4 cl Rum und Schlagsahne mit Schokoraspeln.
- Holzländer Rumkaffee: (Thüringen) Kaffee mit Rum und Zucker
- Schwaten / Schwatten: (Norddeutsche Spezialität) schwacher Kaffee mit Zucker und 2 cl Korn
- Rüdesheimer Kaffee: Kaffee mit Weinbrand flambiert, mit Schlagsahne, Vanillezucker und Schokoladenstreuseln
- Holländischer Kaffee (im Rheinland) Kaffee mit Eierlikör, Schlagsahne und Schokoladenstreuseln
- Muckefuck: Kaffee-Ersatz aus verschiedenen Getreidearten und Zichorien, damals als Ersatz heute als Alternative.