Lecker schmecken und wach machen dürften die geläufigsten Eigenschaften von Kaffee sein. Was ihr mit dem Kaffeesatz nützliches anstellen könnt, anstelle ihn wegzuschmeißen, zeige ich euch heute.
Beauty
Anti-Cellulitis-Peeling
Wie schon in einem meiner letzten Beiträge geschrieben, kann man Kaffeesatz ganz einfach zum Peeling machen. Hier alle Infos
in Naturseifen
Neben dem Peeling- und Anti-Cellulitis-Effekt, neutralisiert die Seife auch Gerüche und bekämpft Fuß- und Nagelpilz. Das Rezept für die Seife findet ihr hier.
in Augencreme
Das Koffein fördert die Durchblutung und mindert so Schwellungen. Wer keine Industrieprodukte kaufen möchte – hier gibt es ein Rezept zum selber machen aus Kokosöl, Olivenöl und Kaffeesatz.
als vitalisierende Haarkur
Kaffeesatz zum Shampoo dazu oder pur anwenden und einwirken lassen, verleiht besonders braunem Haar Glanz, Kraft und einen satten Braunton. So geht es.
Im Haushalt
Kratzer auf dunklem Holz entfernen
Gerüche entfernen
Nach dem Zwiebel- oder Knoblauch Schneiden, könnt ihr eure Hände mit Kaffeesatz abreiben, um den Geruch zu neutralisieren, denn Kaffee nimmt Fremdgerüche schnell auf. Das funktioniert auch mit trockenem Kaffeepulver in Schuhen oder im Kühlschrank. Kaffee zum Verzehr gehört aufgrund dieser Eigenschaft auch nicht in den Kühlschrank!
Zur Reinigung abgebrannter Pfannen und Töpfe
Einfach wie eine Scheuermilch verwenden. Für Vasen einfach 2 EL Kaffeesatz mit heißem Wasser überbrühen, schütteln, 1 Stunde warten, fertig.
Natürliches Färben
Vom Osterei bis zum Baumwollshirt kann man viele Materialien mit Kaffee natürlich und ohne „E“ färben. Weitere natürliche Farbstoffe hier in einer Übersicht.
Tiere und Insekten fernhalten
Getrockneter Kaffeesatz hält in Gemüsebeeten Katzen und Schnecken fern. Durch die neutralisierenden Eigenschaften verlieren auch Ameisen ihre Spur und bleiben fern. Bei Wespen braucht es etwas mehr – hier muss der Kaffeesatz in einer Schale verbrannt werden, da der Rauch die Wespen verjagt.
Dünger und beschleunigte Kompostierung