Kaffee im Kongo

Kaffee im Kongo

Nr. 24 der Kaffeeproduzenten – Das Grüne Herz Afrikas ist die Wiege des Robusta Kaffees.

Werbung


  • Kultiviert wird Kaffee im Kongo nicht mehr wie zur Kolonialzeit auf riesigen Plantagen, sondern hauptsächlich von Kleinbauern.
  • Die eher seltenen Spitzenkaffees verfügen wie der kenianische Kaffee über ein sehr ausgewogenes Verhältnis von Säure, Körper und Aroma.
  • Das wird häufig als erdig und fett beschrieben. Aufgrund seines hohen Koffeingehalts wird er gerne mit leichten Kaffeesorten gemischt.
  • Der Arabica Kaffee im Kongo dagegen hat einen schweren Körper, Aromen von Beeren, Mandarinen, Orange und Steinobst.
  • Probleme bei der Logistik bereiten allerdings die schlechten Straßenverhältnisse im Land.
  • Auf der anderen Seite liegen aber auch nach Jahrzehnten andauernder Unruhen und wirtschaftlichen Niedergangs Felder brach.
  • Wer Geld für in Hilfsprojekt von „Cafe-Cacao-Congo (CCC UG) spenden möchte, kann hier einer Kooperative von Kleinbauern unterstützen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bildrechte: MONUSCO / Myriam Asmani CC BY-SA 2.0

Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind mit einem Sternchen (*) – Bilder und Banner mit „Werbung“oder „Werbeblock“ gekennzeichnet. Für dich fallen keine Kosten an. Mehr Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert