Die Kaffeeproduktion in Nigeria war in den letzten Jahren mit einer Reihe von Problemen konfrontiert.
Die für den Kaffeeanbau vorgesehene Fläche ist drastisch zurückgegangen, und viele Farmen im ganzen Land waren mit Böden konfrontiert, denen ihre Nährstoffe entzogen wurden.
Da die meisten Kaffeebauern in Nigeria älteren Generationen angehören, entstand eine Qualifikationslücke zur neueren Generation.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In den letzten Jahren wurden alte Kaffeeplantagen rehabilitiert und alte Kaffeepflanzen verjüngt, in der Regel durch Entkappung der Pflanzen auf eine Höhe von etwa 1,5 m.
Es wurden auch neue Techniken für die Vermehrung von Robusta Pflanzen verwendet.
90% des exportierten Kaffees ist Robusta und wächst in Regionen wie Jos, Bauchi, Oyo, Abia, Cross River, Taraba, Ekiti, Ondo, Delta, Kwara, Ogun, Akwa Ibom, und Edo.
Dazu werden mehr als 110 Arabica Kaffee Varietäten auf dem Mambilla Plateau getestet, um die Kaffeeindustrie des Landes zu verbessern.
Neue Kaffeeanbau- und Befruchtungsmethoden sollen den Ertrag steigern.
Nigerianischer Kaffee hat Geschmacksnoten von süßen Früchten und Schokolade, aber mit einem Hauch von Blumenaromen.
Während Robusta oft für Instant-Kaffeemischungen verwendet wird, hat eine Handvoll unabhängiger Bauern begonnen, hochwertigen Arabica-Kaffee anzubauen.
Durch die Einführung der nassen Aufbereitung von Kaffee in Nigeria konnte auch die Gesamtqualität des Kaffees verbessert werden.
Nestle hält mehr als 60 % des Marktanteils in Nigeria
Da Kaffee in Nigeria nach wie vor ein Luxusgut ist, trinken 75 % der Nigerianer noch Nescafé.
Ein Lichtblick: Die Rösterei Kaldi Africa und die 2012 gegründete Startup Cafe Neo steuern dem entgegen und helfen eine Kaffeekultur in Nigeria aufzubauen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Guten Tag. Vielen Dank für den umfassenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Das freut mich sehr, Danke 🙂