Auf Platz 41 der Kaffee produzierenden Länder.
- Die Kaffeeproduktion sowie der Konsum steigen in Nigeria an – zwischen 2010 und 2015 um 20 %.
- Leider ist das bisher auf die in der Elfenbeinküste produzierten Nescafe Produkte zurückzuführen. Sie haben einen Marktanteil von 37 % im Instant-Kaffee-Sektor.
- Nestle hält mehr als 60 % des Marktanteils in Nigeria.
- In den letzten Jahren wurden alte Kaffeeplantagen rehabilitiert und alte Kaffeepflanzen verjüngt, in der Regel durch Entkappung der Pflanzen auf eine Höhe von etwa 1,5 m.
- Es wurden auch neue Techniken für die Vermehrung von Robusta Pflanzen verwendet.
- Dazu werden mehr als 110 Arabica Kaffee Varietäten auf dem Mambilla Plateau getestet, um die Kaffeeindustrie des Landes zu verbessern.
- Neue Kaffeeanbau- und Befruchtungsmethoden sollen den Ertrag steigern.
- Nigeria ist damit weltweit immerhin auf Platz 12, wenn es um den Ernteertraggeht.
- Auch Gesamtqualität des Kaffees konnte durch die Einführung der nassen Aufbereitung verbessert werden.
- Da Kaffee nach wie vor ein Luxusgut ist, trinken 75 % der Nigerianer noch Nescafé.
- Ein Lichtblick: Die Rösterei Kaldi Africa und die 2012 gegründete Startup Cafe Neo steuern dem entgegen und helfen eine Kaffeekultur in Nigeria aufzubauen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fave.api.cnn.io zu laden.
Guten Tag. Vielen Dank für den umfassenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Das freut mich sehr, Danke 🙂