Urlaub noch nicht gebucht? Dann wird es Zeit! Denn was gibt es Schöneres als Sonne, Strand und diesen Ausblick? Cafe Frappe und Griechischen Mokka!
Griechischer Mokka kam ca. im 17. Jh. durch die Türken nach Griechenland – hat also eine lange Tradition.
Wer schon mal in Griechenland war, weiß aber, dass Cafe Frappe das Nationalgetränk Nummer 1 ist.
Das haben Sie Dimitrios Vakondios, einem damaligen Mitarbeiter von Nestlé, zu verdanken.
Auf der Herbstmesse in Thessaloniki 1957 stellte Nestlé ein neues Produkt für Kinder vor: Kakao, der mit Milch in einem Shaker hergestellt wird.
In einer Pause wollte Dimitrios Vakondios Kaffee trinken, fand aber kein heißes Wasser und kam so auf die Idee, den Shaker zu benutzen, um seinen Kaffee kalt herzustellen.
Wasser für die gewünschte Anzahl von Tassen in das Briki füllen.
Für jede Tasse 1 gehäuften TL pudriges Mokka-Kaffeepulver dazugeben.
Zucker dazu und gut verrühren – man unterscheidet 2 TL – γλυκός (glykos, süß) 1 TL – μέτριος (metrios, mittel) und ohne Zucker – σκέτος (sketos, rein klar)
Das Briki auf den Herd bei mittlerer Hitze stellen und warten, bis der Kaffee hochkocht.
Besonders gut wird er, wenn man ihn 3-4 Mal Hochkochen lässt.
Vom Herd nehmen und auf alle Tassen gleichmäßig aufteilen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren