Nr. 74 der Kaffeeproduzenten mit nur 20 Tonnen Rohkaffee im Jahr.
- St. Lucia war einst dafür bekannt, einen Kaffee zu produzieren, der als der beste der Welt galt.
- Aber 14 Kriege während der Kolonialzeit zwischen den Briten und den Franzosen ließen die Erinnerung an den erstklassigen Kaffee der Insel fast vergessen.
- 1979 begann Viking Traders, den auf der Insel St. Lucia heimischen Kaffee anzubauen und vor Ort traditionell zu verarbeiten und zu rösten.
- Der Kaffee ist vollmundig.
Von den Bohnen würde ich ja gerne mal etwas Rohkaffee selber rösten – hört sich sehr interessant und gut an.
Hab leider bisher nur gerösteten Kaffee gefunden. Aber gib gerne Bescheid, wenn du auch Rohkaffee von St. Lucia findest.