Was wäre die Welt ohne Unnützes Wissen. Deshalb hier etwas zum 1. Kaffee, über Kaffee – was sonst?!
- Kaffee wird in über 70 Ländern auf über 10 Mio. Hektar Land kultiviert.
- Brasilien produziert und trinkt den meisten Kaffee.
- 75% des Bio Kaffees kommen aus Lateinamerika, angeführt von Peru
- 70% des Kaffees werden von Kleinbauern (1-2 Hektar) angebaut, 30 % auf Großplantagen.
- 25 Mio. Kleinbauern leben vom Kaffee-Anbau.
- Kaffee ist die zweit wertvollste Ware nach Erdöl.
- $70 Mrd. Umsatz weltweit jedes Jahr.
- 90% des gesamten Kaffees weltweit stammen von 1 Pflanze ab.
- 61 % der Weltkaffeeernte fallen auf die Kaffeesorte Arabica (Coffea arabica) und rund 39 % auf Robusta (Coffea canephora).
- Die Sorten Coffea liberica und Coffea excelsea haben kaum eine Bedeutung.
- Von Arabica-Kaffeebohnen gibt es fast 50 Varietäten/ Unterarten.
- Angebaut wird Kaffee zwischen 0 – 2.200 m.
- zwischen 2 und 6 Monaten reifen die Kaffeekirschenheran.
- zu 90 % wird von Hand geerntet.
- 140 Mio. Sack Kaffee à 60 kg werden weltweit durchschnittlich pro Jahr geerntet – 30 % mehr als noch vor 10 Jahren.
- 1 Kaffeebaum kann über 10 Meter hoch wachsen und produziert zwischen 500 g – 1 kg gerösteten Kaffee pro Jahr.
- 90-95% der Kaffeekirschen enthalten 2 Kaffeebohnen.
- Jede 10. Tasse Kaffee, die in Deutschland getrunken wird, stammt aus zertifiziert nachhaltigem Anbau.
- 2003 wird Kaffee zum weltweit beliebtesten Getränk mit über 500 Mrd. Tassen im Jahr.
- 2,5 Mrd. Tassen Kaffee werden jeden Tag getrunken.
- Pro Sekunde sind das 28.935 Tassen Kaffee!
- 65% des Kaffees wird zum Frühstück getrunken.
- Die USA konsumieren 1,4 Tassen pro Kopf & Tag.
- Die Finnen konsumieren pro Kopf am meisten Kaffee, mit 4,1 Tassen pro Tag.
- In Deutschland sind es 2,6 Tassen, in Italien 1,9 Tassen
- 162 l Kaffee tranken die Deutschen durchschnittlich im Jahr 2015
- 75% der Frauen, 65% der Männer trinken Kaffee.
- 35% der Kaffeetrinker bevorzugen ihn schwarz.
- Rund 850 Aromastoffe konnten bislang im gerösteten Kaffee identifiziert werden.
- 100 g gerösteter Kaffee hat 287 kcal.
- 28% Espresso, 41% Caffe Latte, 31% normaler Kaffee
- In Espresso sind 100 mg Koffein enthalten.
- Man braucht 40 Kaffeebohnen für 1 Espresso.
- für 125 ml Kaffee werden 140 l Wasser benötigt.
- weltweit wird nur Wasser häufiger getrunken als Kaffee.
- Kopi Luwak und Black Ivory sind die teuersten Kaffees.
- 2000 gab es die 1. Baristaweltmeisterschaft
- Seit 2014 steigen die Kaffeepreise auf dem Rohstoffmarkt wegen der Ausbreitung von Kaffeerost und großen Dürren
- Seit 2014 gib es auch Kaffee für Astronauten in der internationalen Raumstation.
Quellen: earlybird coffee, karrierebibel, espressomaschinen-kaffee.de, Brent Jackson, kaffawildkaffee, caffe salute, notey, allwomenstalk, graphicriver, tag des kaffees, guggenheimer.coffee,